Sei gegrüßt Erdbewohner!
Hast du dich schon einmal gefragt, warum Erwachsene zurzeit so häufig von Energie und Energiesparen reden? Und warum das ein so großes Thema ist? Klären wir zunächst mal die Frage, was eigentlich ENERGIE ist?
Energie steckt in ganz vielen Sachen. Wahrscheinlich sagen dir deine Eltern, dass du dein Gemüse auf deinem Teller aufessen oder deinen Orangensaft trinken sollst, weil dies dir Energie geben wird, um zum Beispiel Sport zu treiben. Wenn wir uns bewegen, verbrauchen wir nämlich Energie. Aber auch beim Lösen von Rechenaufgaben verbraucht unser Körper Energie. Beim Licht anknipsen wird Elektrizität gebraucht. Letztere ist ebenfalls Energie. Wenn die Erachsenen von Energiesparen reden, dann meinen sie die Energie in Form von elektrischem Strom, d.h. jene Energie, die beispielsweise unser Wasser zum Duschen aufheizt, unsere Spielkonsole zum Laufen bringt oder den Backofen einschaltet.











Tipp: Die Stromfresser sind häufig mit dem auf dem Foto abgebildeten Objekt (einem Stecker) und einem Schalter ausgestattet. Betätige diesen Schalter! Falls sich daraufhin etwas bewegt, du Geräusche hörst, Wasser fließt oder sich etwas erhitzt, ist dies ein Indiz, dass Energie verbraucht wird. Betätige denselben Schalter nochmal! Sollte sich diesmal etwas ausschalten oder aufhören zu fließen, so hast du womöglich einen Stromfresser gestoppt.




